Wer seine Immobilie verkaufen oder vermieten möchte, kommt an ihm nicht vorbei: dem Energieausweis. Er ist gesetzlich vorgeschrieben und gibt potenziellen Käufern oder Mietern Auskunft über die energetische Qualität des Gebäudes. Doch welcher Energieausweis ist der richtige – und worauf muss man achten?
Als regional verwurzeltes Maklerunternehmen unterstützen wir Sie zuverlässig bei der Erstellung des Energieausweises für Ihre Immobilie in Eschweiler, Aachen, Stolberg, Düren, Alsdorf oder Würselen – damit Sie gut vorbereitet und rechtssicher in die Vermarktung starten können.
Energieausweis ist Pflicht – das sollten Eigentümer wissen
- Wann ist ein Energieausweis erforderlich?
Bei Verkauf oder Neuvermietung von Wohn- und Gewerbeimmobilien. - Welche Arten gibt es?
– Verbrauchsausweis: basiert auf tatsächlichem Energieverbrauch
– Bedarfsausweis: basiert auf Gebäudeanalyse, oft bei älteren Gebäuden Pflicht - Welche Angaben muss der Ausweis enthalten?
u. a. Energiekennwert, Baujahr, Heizungsart, Effizienzklasse
Unser Service für Sie
- Beratung, welcher Energieausweis für Ihre Immobilie notwendig ist
- Organisation & Abwicklung durch geprüfte Partner
- Einbindung der Angaben in Exposé & Onlinevermarktung
- Rechtssicherheit für Ihren Immobilienverkauf oder Ihre Vermietung
Vermeiden Sie Abmahnungen und Verzögerungen im Verkaufs- oder Vermietungsprozess.
Mit Lehnen & Lehnen Immobilien erhalten Sie alle relevanten Unterlagen direkt aus einer Hand – professionell, terminsicher und regional betreut.